Tagungsrückblick
Tagungsort: Munster, Vogesen, Frankreich
Zeitraum: 11. – 17. Mai 2009
Kurzbeschreibung:
Nach vielen Jahren werden wir dieses Jahr mit unserer Tagung wieder einmal in Frankreich sein. Nach 1979 (Les Bessons/Savoyen) ist dies überhaupt erst das zweite Mal. Unser Tagungshotel liegt in Munster, Hauptort des Munstertals und bekannt nicht nur für den berühmten Munster-Käse, sondern auch für die zahlreichen, über das gesamte Zentrum des Städtchens verteilten Storchennester, die bei Tagungsbeginn voraussichtlich schon sichtbar mit Jungvögeln besetzt sein werden.
Download:
Exkursionen:
Die Avifauna ist zu großen Teilen mittelgebirgstypisch (z. B. Tannenhäher, Kolkrabe, Ringdrossel, Fichtenkreuzschnabel). Die steilen, nach Osten orientierten Felsabbrüche entlang des südlichen Vogesenhauptkamms bieten jedoch auch „hochalpinen“ Vogelarten wie Steinrötel, Felsenschwalbe, Mauerläufer oder Alpenbraunelle Brut- bzw. Lebensraum. Bemerkenswert sind darüber hinaus die starken Pieperpopulationen auf den baumfreien Flächen („Hautes Chaumes“) und die Zippammervorkommen bis in die Gipfelbereiche. Die geplanten Exkursionen richten sich an diesen Vorgaben aus.
Navigation
Kontakt
Internationale Arbeitsgemeinschaft für Alpenornithologie e. V.
Karl-Christ-Str. 30
69118 Heidelberg
Deutschland